Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles & News

Nach Themen filtern

dropdown öffnenThemen Filtern

Ratgeber

Was tun gegen Einsamkeit im Alter?

Wie begegnen wir Einsamkeit im Alter? Was macht Einsamkeit mit uns? Im soeben erschienenen Fachbuch «Einsamkeit heute. Individuelles Schicksal oder gesellschaftliches Versagen?» gehen unsere Mitarbeiterinnen Sabine Millius und Eliane Pfister Lipp diesen Fragen nach. Ihr Beitrag zeigt: Es gibt viele Möglichkeiten, die helfen können.

Mehr erfahren
Gruppe von Menschen wandert auf einem Pfad durch einen grünen Wald.

Gesundheitswelt

kultour als Gemeinschaftswerk – Mitarbeitende gestalten mit

Bereits mehr als 1'100 Mitarbeitende der Gesundheitswelt Zollikerberg haben kultour erlebt – über 100 davon sogar aktiv mitgestaltet. Ihr Engagement ist entscheidend für die Qualität der Workshops und die Relevanz des Projektes für die Arbeitsrealität der Gesundheitswelt Zollikerberg.

Das Bild zeigt eine entschlossene Krankenschwester in blauer Uniform, die durch einen Krankenhausflur geht, während Personen im Hintergrund telefonieren.

Aktuelles

«Heldin» – Ein Film, der bewegt und die Pflege in den Fokus rückt. Das Team der Chirurgie gibt Auskunft

Der Film «Heldin» sorgt derzeit für viel Gesprächsstoff in den Medien. Er zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen und Belastungen im Pflegeberuf – emotional und nah an der Realität vieler Pflegekräfte. Doch wie authentisch ist die Darstellung wirklich? Wir werfen einen genaueren Blick darauf.

Zwei Personen nebeneinander

Gesundheitswelt

Wie altern wir «gut»?

Lisa Sommer (Kultur- und Lebensgestaltung) und Esther Gelb (Leiterin Spitex/Pflege Zuhause) vom Alterszentrum Hottingen sprechen über Selbstbestimmung, Begleitung und darüber, was gutes Altern in der Gesundheitswelt Zollikerberg ausmacht. Ein Interview geführt von Sté Haltiner.

Abstrakte Kunst mit geschwungenen Linien und Spiralen auf braunem Hintergrund.

Gesundheitswelt

Josua Boesch: Ikonen-Ausstellung

Vom 24. Februar bis 4. April sind Ikonen von Josua Boesch in der Kirche der Gesundheitswelt Zollikerberg ausgestellt. Die Ikonen können an jedem Tag besichtigt werden.

Mann präsentiert bei einer Konferenz im Freien.

Veranstaltungen

Lunch&Learn: Halbjahresprogramm 1/2025

Lunch & Learn ist eine öffentliche, kostenlose Weiterbildung über Mittag für alle Mitarbeitenden der Gesundheitswelt Zollikerberg, für unsere Freiwilligen, für die Mieter:innen der Residenz Neumünster Park und alle weiteren Interessierten. 

Gesundheitswelt

Gesundheitswelt Zollikerberg stärkt das Geschäftsfeld «Leben und Wohnen im Alter»

Die Gesundheitswelt Zollikerberg macht einen wichtigen strategischen Schritt und stärkt das Geschäftsfeld «Leben und Wohnen im Alter». Dieser Bereich ist Teil unseres Stiftungszwecks und die Gesundheitswelt Zollikerberg kann auf einen grossen Erfahrungsschatz zurückgreifen.

Zwei Personen in einem Podcast-Studio an einem runden Tisch mit Mikrofonen, Kopfhörern, Papieren, einem Stift und Wasserflaschen. Eine Frau in Schwarz sitzt links, ein Mann in Dunkelblau mit Brille rechts. Im Hintergrund: ein abstraktes Gemälde, eine Pinn

Podcast

Abstecher auf den Bauernhof – über Care Farming im Alter

Über Möglichkeiten und Grenzen des Care Farming im Alter und das grosse Potenzial, das bei dieser Pflege- und Betreuungsform in der Schweiz brachliegt. 

Luftbild einer geplanten Siedlung, zeigt Straßennetz, Gebäude, Grünflächen und einen zentralen Park mit Teich.

Gesundheitswelt

Meilenstein erreicht in der Entwicklungsplanung

Seit der Gründung unserer Stiftung Diakoniewerk Neumünster im Jahr 1858 prägen wir mit unserem Spital Zollikerberg, dem Pflegehaus Magnolia, unseren Altersresidenzen sowie unseren zahlreichen Gesundheitsdienstleistungen das regionale Gesundheitsversorgungsystem massgeblich mit.